Gabionen kreativ befüllt

Gabionen kreativ befüllt – Teil2 Zumeist werden Gabionenkörbe mit Natursteinen und/oder Glasbrocken befüllt. Doch generell sind der eigenen Kreativität bei der Befüllung von Drahtschotterkörben kaum Grenzen gesetzt, solange das Material frostbeständig ist.

Blumenbeet aus Gabionen

Gabionen Hochbeet günstig

Steinkörbe bieten eine schöne, flexible und häufig günstige Möglichkeit ein eigenes Gabionen Hochbeet zu errichten. Diese lassen sich prinzipiell beliebig kombinieren sowie gestalten und stellen eine sehr gute Alternative zu Hochbeeten aus Holz dar, welche zum …

Gabionen Hochbeet günstig Mehr lesen »

Pflanzen entlang der Gabionenmauer

Gabionenkorb Aufbau und Montage

Beim Gabionenkorb Aufbau ist wie bei vielen Gewerken auch die Fundamentierung, der richtige Aufbau der Steinkörbe und bei Gabionenkorb – Stützmauern die sorgfältige Hinterfüllung sehr von Bedeutung für ein tolles Ergebnis Ihres Projektes.

Gabionen im Brückenbau

Gabionen Weiterentwicklung

Gabionen: In den letzten Jahren fand eine rege Weiterentwicklung  der Gabionen-Technik statt, so dass sich mittlerweile  vielfältige Einsatzmöglichkeiten in folgenden Bereichen bieten:

hohe Gabionenwände

Gabione Begriffserklärung

Das Wort Gabione lässt sich aus dem Italienschen gabbione ‚ großer Käfig‘ ableiten. Gabionen werden auch Steinkorb, Schüttkorb, Mauersteinkorb oder Drahtschotterkasten genannt und sind ein mit Steinen gefüllter Drahtkorb. Gabionenkörbe werden im Garten- und Landschaftsbau, im Wasserbau, sowie im Straßen- und Wegebau zur …

Gabione Begriffserklärung Mehr lesen »

Nach oben scrollen