Sie gehen in das Gartencenter oder in den Baumarkt, um sich neue Gartenmöbel oder Bauelemente für Ihr Frühlingsprojekt zuzulegen. Warum kaufen Sie nicht zur Abwechslung mal auf den Flohmarkt ein oder durchstöbern den Keller nach verborgenen Schätzen?
Vintage liegt voll im Trend
Aus alt wird neu. Alte Möbelstücke, die schon lange ausgedient haben werde zu neuem Leben erweckt. Aus Holz, Metall und Porzellan von damals entsteht ein neuer Charme in Ihrem Garten. Ausgediente Möbel wie eine alte Kommode, Fensterläden vom Oma‘s Zeiten und das rostige Fahrrad werden zu echten Hinguckern. Liebevoll aufgepeppt und gleichzeitig keineswegs makellos setzen Sie mit Vintage- Utensilien einzelne Bereiche in Ihrem Garten neu in Szene.
Vintage mit einer romantischen Note
Shabby Chic setzt noch einen drauf. Verspielter, abgenutzter und noch romantischer, das kennzeichnet die Dekoelemente, die man dem Shabby Chic zuordnen kann. Die verblühten, pastellfarbenen Blumen, die in einem alten, weißen Blumentopf auf dem halb rostigen, halb weißen Metalltisch stehen, verdeutlichen das Flair des Shabby Chic.
Deko in Vintage und Shabby Chic
Zwei Stilrichtung, die praktisch das Gleiche aussagen und Altes in neues Licht rücken. Oma’s Bratpfanne wird zum Blumentopf. Die kaputten Fensterläden bieten Platz für Hängepflanzen. Eine Mischung zwischen rustikal und romantisch, so fühlen Sie sich wohl in Ihrem Garten. Designelemente wie das alte rostige Fahrrad kombiniert mit Pastellfarben und rosa Rosen, verzaubern Ihren Garten.
Legen Sie gleich los- Deko, die es so nicht zweimal gibt.